Was wir machen
Wir Erfahrungsschätze treffen uns auch außerhalb des Generationenprojektes. Wir sprechen über unsere Erlebnisse mit den Kindern und planen die Teilnahme an den Treffen mit den Grundschülern. Das ist aber nicht alles! Wir sind auch auf dem Stadtteilfest oder bei Kulturbörsen, um weitere Erfahrungsschätze für uns zu gewinnen. Besondere Ereignisse waren für uns Preisverleihungen, auf denen unser Projekt ausgezeichnet wurde!
Wer wir sind
In der Erfahrungsschatzgruppe sind Senioren und Seniorinnen, die Spaß daran haben, das Generationenprojekt zu unterstützen. Wir zeigen den Kindern, welche Spiele wir als Kind gespielt haben. Es entstehen tolle Dialoge zwischen den Generationen. Einige von uns haben das Projekt über einen Durchgang in der Klasse ihrer Enkel kennengelernt. Andere haben auf anderem Weg von uns erfahren. Alle möchten für Kinder da sein, besonders, wenn die Kinder wenig oder gar keinen Kontakt zur Großelterngeneration haben.
Erfahren Sie hier Einzelheiten über das Generationenprojekt.
Wir freuen uns über weitere Erfahrungsschätze!
Wenn Sie Lust haben mitzumachen, wir suchen Ehrenamtliche!
Informationen über die „Ehrenamtliche Mitarbeit“ finden Sie hier.
Gruppentermine
Treffen der Erfahrungsschatzgruppe:
Die Erfahrungsschatzgruppe trifft sich etwa alle zwei Monate am Mittwoch von 13-15 Uhr im Brakula.
Termine bitte erfragen.