Tag des 0ffenen Denkmals 2025

Das Stadtteilarchiv Bramfeld zeigt das historische Hofensemble im Rahmen des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September 2025. Unsere Räume befinden sich im 2003 unter Denkmalschutz gestellten Försterhaus. Sie sind Teil des Gehöftes von Wilhelm Junghans, dessen Hauptgebäude nebenan steht und heute von Brakula für Kultur genutzt wird. Erbaut um 1880 wurden beide Gebäude erst als...
Read More

Preiswürdig: Ausstellung „Orte der Zwangsarbeit in Hamburg“

„Orte der Zwangsarbeit in Hamburg“ heißt die Gemeinschaftsausstellung mehrerer Geschichtswerkstätten, an der wir uns beteiligt haben. Während des Zweiten Weltkriegs leisteten bis zu 500.000 Menschen für Hamburger Betriebe und staatliche Einrichtungen Zwangsarbeit. Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter*innen aus ganz Europa waren im gesamten Stadtgebiet eingesetzt und dort in...
Read More

Gedenkstein vom Bramfelder Dorfplatz abgeräumt

Nach 126 Jahren wurde der Gedenkstein am 4.4.2024 vom Bramfelder Dorfplatz entfernt. Für den Bau der U-Bahn musste der denkmalgeschützte Stein mit dem Adler weichen. Für sein Gewicht von 4-5 Tonnen war es notwendig, dass eine Spezialfirma anrückte, um ihn mit entsprechend starken Gurten auf das Transportfahrzeug zu laden. Das Denkmal wird in kürze auf den Bramfelder Marktplatz verbracht....
Read More
Top